Liebe beginnt immer bei dir

Web-Caralumo-24.jpg

Jeder Mensch braucht sie, um glücklich zu sein: die Liebe.

Jemanden zu lieben oder ihn haben zu wollen, ist für das Ego dasselbe, während die Liebe keine Besitzansprüche kennt. Wer liebt wird auch nicht versuchen den Partner zu ändern. Doch was im normalen Sprachgebrauch Liebe genannt wird, ist eine Strategie des Egos um Hingabe zu vermeiden.

Du erwartest, dass ein anderer etwas gibt, das du nur durch Hingabe erhalten kannst. Dein Ego sucht sich einen Menschen aus und macht ihn zu etwas Besonderem. Es nutzt die Menschen, ihm die ständige unterschwellige Unzufriedenheit zu überdecken, das Gefühl nicht genug zu haben oder zu sein, sowie den Zorn und den Hass, die immer damit einhergehen.

Sie alle sind Facetten eines unterschwelligen, tief in jedem Menschen verborgenen Gefühls, das unvermeidlich mit dem Ego-Zustand zusammenhängt. Wenn eine Beziehung nicht funktioniert, heißt das, dass alles, was unbewusst ist, ans Licht kommt. Das kann die Lösung sein. Welchen emotionalen Schmerz du auch fühlst, mach dir die Wirklichkeit bewusst und reflektiere warum du damit in Resonanz gehst. Dadurch wird deine Beziehung zu deiner spirituellen Übung. Wann immer du bei anderen eine für dich unbeliebte Verhaltensweise entdeckst, akzeptiere sie einfach liebevoll mit dem Wissen darum, ohne darauf zu reagieren.

Die Energieform die hinter Angriffslust und Feindseligkeit steckt findet Liebe absolut unerträglich. Sobald du auf die Unbewusstheit deines Gegenübers reagierst, wirst du selber unbewusst. Das Ego erkennt nicht, dass seine negativen Gefühle eine Projektion des universalen Schmerzes sind, den du in dir trägst. Es glaubt, der andere sei die Ursache des Schmerzes. Es erkennt nicht, dass der Schmerz aus dem allgegenwärtigen Gefühl entspringt, nicht mit deinen eigenen Tiefen verbunden zu sein, nicht eins mit dir zu sein. Das Objekt deiner Liebe kann wechseln. Es ist so auswechselbar wie jedes Wunschobjekt des Egos.

Manche Menschen gehen durch viele verschiedene Beziehungen. Sie lieben den einen so lange, bis es nicht mehr funktioniert, denn keiner kann den universalen Schmerz für immer abdecken. Allein die Hingabe kann dir geben, was du vom Objekt deiner Liebe erwartest. Das Ego jedoch hält die Hingabe für unnötig, schließlich liebst du ja diesen Menschen.

Das ist natürlich unbewusst. Sobald du vollkommen annimmst, was ist, taucht etwas in dir auf das von den Wünschen des Egos überdeckt wurde: tiefer innerer Frieden, Stille, Lebendigkeit.... das Bedingungslose, das du in deiner Essenz bist. Das ist es, was du im Anderen gesucht hast. Dich selbst. Wenn das geschieht, ist eine vollkomme andere Art der Liebe gegenwärtig, die der Polarität von Liebe und Hass nicht unterliegt. Du erlebst die tiefe, universale Liebe und volle Akzeptanz, die manchmal sogar in einer vom Ego geprägten Beziehung durchscheinen kann.

Damit die Liebe sich entfalten kann muss das Licht deiner Gegenwärtigkeit stark genug sein. Sobald wir beginnen, uns selbst vorbehaltlos anzunehmen, bekommt unser Leben eine neue Leichtigkeit. Wie suchen nicht länger nach Erfüllung im Außen - wir können uns selbst geben, wonach wir uns sehnen. Aber vor allem können wir eines: die Liebe anderer Menschen mit offenem Herzen annehmen und selbst bedingungslos lieben.


Zurück
Zurück

Aus Fehlern werden Erfahrungen